Martin-Gauger-Preis
 

 

 

Preisträger des Martin-Gauger-Preises 2011

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am 09.12.2011 im Oberlandesgericht Köln zum 4. Mal der Martin-Gauger-Preis verliehen.  Das Thema des Schülerwettbewerbs zum Tag der Menschenrechte lautete in diesem Jahr "Armut und soziale Ausgrenzung".


Vorsitzender des Bundes der Richter und Staatsanwälte Reiner Lindemann

Das musikalische Rahmenprogramm gestalteten Alexander Meyen und Debasish Bhattacharjee mit indischen Klängen auf Violine und Tabla.

Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden des Bundes der Richter und Staatsanwälte in NRW Reiner Lindemann bewegte die stellvertretende Sprecherin der Nationalen Armutskonferenz Michaela Hofmann, Caritas Köln, die Anwesenden mit ihrem Bericht, an dem sich die Aktualität und  Brisanz des Wettbewerbsthemas zeigte.

Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln Johannes Riedel sprach anschließend für die Jury und würdigte die Arbeiten aller teilnehmenden Schulen als ambitionierte und  kreative Projekte, aus denen die Auswahl der Preisträger schwer gefallen war.

Die Preisverleihung übernahm die Staatssekretärin im Justizministerium Dr. Brigitte Mandt. Sie stellte den Anwesenden den beeindruckenden Lebensweg Martin Gaugers vor und würdigte seine Standhaftigkeit und Unbeirrbarkeit auch in schwierigster Lage.


Präsident des Oberlandesgericht Köln
Johannes Riedel


Staatssekretärin im Justizministerium
Dr. Brigitte Mandt

Anschließend stellte sie mit herzlichen Worten die preisgekrönten Arbeiten vor und übergab die Auszeichnungen an die Schülerinnen und Schüler.

Nach der Veranstaltung wurden die Anwesenden zu Kaffee und Kuchen eingeladen und es bestand die Gelegenheit, die Siegerbeiträge noch einmal in Ruhe zu besichtigen. Bis Mitte Januar 2011 werden die Beiträge im Oberlandesgericht Köln für die Öffentlichkeit ausgestellt.